Newsletter

Newsletter № 4/2022
JENA-GEOS®-Tochter GEOCON GmbH firmiert in München, Avenida-Therme setzt auf SEETHERMIE – und auf JENA-GEOS®, SMOOD – Feuerwerk unterm Sternenhimmel, JENA-GEOS® erhält den Innovazionspreis NEU e.V., JENA-GEOS® bestätigt H2-Speicherung im Untergrundgasspeicher Kirchheilingen, JENA-GEOS® gibt Lebenswerk von Günther Meinel heraus, ARGOS pubiliziert die GEdanken der JENA-GEOS® zur Aquiferspeicherung, „Erneuerbare“ für Thüringer Kleinode, JENA-GEOS® in Präsenz: 7 Vorträge auf 5 wichtigen Tagungen, Unsere Stellenangebote, Praktika / Masterarbeiten PDF
Newsletter № 3/2022
Geothermie für Weimar, JENA-GEOS® kooperiert mit DBI-Gruppe, JENA-GEOS®-Projekt erhält Preis der EU-Kommission, Klimaverträglichkeitsprüfung von Stadtratsbeschlüssen – wegweisendes Projekt unserer EnergieWerkStadt® eG, Konferenz: Unsere Zukunft im Quartier, JENA-GEOS® berät erfolgreich VOLVO Deutschland, JENA-GEOS® in Präsenz: 5 Vorträge auf 4 wichtigen Tagungen, FÖJ bei JENA-GEOS®, Unsere Stellenangebote, Praktika / Masterarbeiten PDF
Newsletter № 2/2022
Klimaneutrale Gewerbegebiete – mit GAIA!, Richtfest am neuen Campus in Jena, Vorbereitung Quartierskonferenz auf Hochtouren, Seethermie goes ahead, Kick-off: Energetisches Quartierskonzept für Bad Liebenstein, Erfolg: Erste Konferenz zum Geopark Schieferland, Roundtable-Gespräch mit Minister Habeck, Workshop zum Quartiersumbau beim ODH, Wirtschaftlichkeit von Aquiferspeichern, Thüringer Aufbaubank fördert Durchführbarkeitsstudie zur Thermischen Nutzung von Grubenwässern, JENA-GEOS® erhält Urkunde zum SCL Light Statement, Überwachung der Akkreditierung erfolgreich bestanden, Unsere Stellenangebote, Praktika / Masterarbeiten PDF
Newsletter № 1/2022
Studie aquistore legt Wärmespeicher-Potenziale offen, URMIT – Wärmenetzwerk Mitteldeutschland startet, Schüler beschäftigen sich mit SEETHERMIE, Patent zur Nutzung huminstoffhaltiger Sande für Abreinigungen, Unser Quartier steht in Dubai – Part 2, Christoph Scheibert zum Geschäftsführer bestellt, Thomas Oberender neuer Leiter des Bereiches Geotechnik, Termine, Unsere Stellenangebote, Praktika / Masterarbeiten PDF
Newsletter № 4/2021
smood® 1st: smoodKonferenz 2021 in Jena, smood® 2nd: unser Quartier steht in Dubai!, Energiewende-Praxis: Geothermie – Nachfrage steigt signifikant, Bodenschutz-Praxis: Beim Bau einer der größten Batteriezellenfabriken Europas, EnergieWerkStadt® erarbeitet Methode zur Monetarisierung der Klimaverträglichkeit von Stadtratsbeschlüssen, Christiane Büttner übernimmt Bereich STADT+ENERGIE, Überwachung der Akkreditierung erfolgreich bestanden, Dr. Fritz Weihrauch verstorben, Unsere Stellenangebote, Praktika / Masterarbeiten PDF
Newsletter № 3/2021
Studie zur SEETHERMIE erfolgreich abgeschlossen, Rückbau für den neuen Hightech-Standort von ZEISS in Jena beendet, Managementplan für den Geopark Schieferland, Geothermie für den neuen Uni-Campus in Jena, Initiative smood erhält den Deutschen Award für Nachhaltigkeit, Deutschlandweite smoodKONFERENZ am 7. Oktober 2021 in Jena, Stellenangebote, Praktika / Masterarbeiten PDF
Newsletter № 2/2021
Start für die Neugestaltung im Herzen Jenas, TRAIL plus ist gestartet, Forschungsstudie zur Aquiferspeicherung, PIQ – Projekte im Quartier, Neue eigene Veröffentlichungen, Termine 2021, Stellenangebote, Praktika / Masterarbeiten PDF
Newsletter № 1/2021
Sichtbare Fortschritte auf der ZEISS-Heightech-Baustelle in Jena, InfraBodenschutz quer durch Deutschland, Initiative smood – smart neighborhood gründet Verein / neue Imagefilme, GREENESS – Naturschutz beim Energetischen Quartiersumbau PDF