
Boden
Bodengeologie – Landnutzungsplanung
Kein anderes Umweltschutzgut ist so komplex aufgebaut wie der Boden. Im Boden durchdringen sich feste, flüssige und gasförmige Bestandteile, aber auch belebte und unbelebte Materie gegenseitig. Der Boden ist nach wie vor eine der wichtigsten Grundlagen der menschlichen Existenz. Er braucht Jahrtausende für seine Entwicklung und kann nicht beliebig reproduziert werden. Er bedarf daher in höchstem Maße eines konsequenten Schutzes. Dafür stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Verfügung.
Bodenkundliche Baubegleitung von Infrastrukturvorhaben (Strom, Gas, Verkehr)
Kartierung und Bewertung/Diagnostik nach nationalen und internationalen Standards
bodenbezogene Eingriffsbewertung und Ableitung geeigneter Kompensationsmaßnahmen
Bodenschutz und Bodennutzungskonzepte, Bewertung Landdegradation und Klimafolgen
Sanierung und Rekultivierung von Bergbaufolgelandschaften
Landschaftspflegerische Begleitplanung / Umweltverträglichkeitsuntersuchungen / Umweltbaubegleitung
Analyse und Bewertung von Naturraumpotenzialen
Artenschutzplanungen