Akkreditierungen und Zulassungen
Die Fachkompetenz der JENA-GEOS-Ingenieurbüro GmbH wurde durch die Akkreditierung (Akkreditierungsnummer D-PL-18426-01) gemäß DIN EN ISO/IEC 17025:2018 in folgenden Bereichen bestätigt:
Diese Akkreditierung beinhaltet ein Management bezogen auf Qualität, das dieser internationalen Norm und der DIN EN ISO 9001:2015-11 entspricht. JENA-GEOS ist berechtigt, das weltweit gültige ILAC-MRA-Zeichen zu führen.
Liste der flexiblen Verfahren:
Öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für die Bewertung und Untersuchung von Altlastenverdachtsflächen, gemäß § 18 BBodschG (TB 1-4)
Herr Dipl.-Geol. und Bergbauingenieur Ronald Seifert ist von der IHK zu Gera als öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für das Sachgebiet „Bewertung und Untersuchung von Altlastenverdachtsflächen“ bestallt und ist in dieser Funktion auch bei Gericht tätig.
Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinator nach Baustellenverordnung
Herr Dipl.-Geol. und Bergbauingenieur Ronald Seifert und Herr Dipl.-Geol. Lars-H. Kassebaum besitzen die Befähigung, die Tätigkeit als Sicherheits- und Gesundheitsschutzkoordinatoren nach Baustellenverordnung (gemäß der EG-Richtlinie 92/57/EWG und RAB 30) ausüben zu können.
Sachkunde gemäß DGUV-Regel 101-004 (ehem. BGR 128) und Fachkunde gemäß TRGS 524
Herr Dipl.-Geol. und Bergbauingenieur Ronald Seifert und Herr Dipl.-Geol. Lars-H. Kassebaum verfügen über die Nachweise der Sachkunde entsprechend Nr. 5.2 und Anhang 6A der Regel für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in kontaminierten Bereichen gemäß DGUV-Regel 101-004.
Die nach der BG-Regel „Kontaminierte Bereiche – BGR 128, Anhang 6A bzw. 6B“ erworbene Sachkunde für Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit in kontaminierten Bereichen erfüllt die Fachkundeanforderungen nach Anlage 2A bzw. 2B der TRGS 524 (Fußnote zu Abschnitt 3.1 Absatz 5 der TRGS 524).